Überforderung - Woher sie kommt und wie Du sie heilst

Du fühlst Dich überfordert?
Überforderung ist eine Kindheitswunde. Das bedeutet, dass Du als Kind schon Situationen erlebt hast, die Dich überfordert haben. Entstanden durch Leistungsdruck, Lieblosigkeit, fehlender emotionaler Wärme hast Du vermutlich das Gefühl alles perfekt machen zu müssen. Der Perfektionismus ist eine Angst, die Angst vor dem Anfangen, aber auch "Ich muss perfekt sein, ich muss perfekt aussehen und alles perfekt machen". Du wirst immer wieder enttäuscht, wenn Du dann trotzdem Du alles gibt, nicht die Wertschätzung erhältst, die Du Dir wünscht.
So kannst Du das heilen.
Kindheitswunden wie die Überforderung können sehr gut aufgelöst werden, in dem man zum Einen die ursächliche Situation in der Kindheit herausfindet und sie über einen Coachingprozess transformiert.
Denn die Überforderung ist nur eine Wirkung, die Du jetzt als Erwachsene erlebst. Und dann natürlich schaut, wie Du in Zukunft nicht mehr in die Überforderung kommst.
Die Ursachen liegen im Unterbewusstsein. Oftmals können Frauen sich nicht mehr an Details aus der Kindheit erinnern. Das, was Du gerade erlebst, ist ein Relikt aus einer Zeit, wo Du vielleicht im Bauch Deiner Mutter warst und sie selbst mit der Schwangerschaft überfordert war. Es kann aber auch im Babyalter, Kleinkindalter oder im Leben einer Deiner Ahnen entstanden sein.
Um das herauszufinden, buche Dir einen gerne Einzelcoachingtermin mit mir.
Ich freue mich auf Dich.
Deine Sylvia
Lifecoach für Frauen

